Online erfolgreich

4.000€ und mehr verdienen mit Webseitenerstellung – Einfache Anleitung

Du möchtest online Geld verdienen und hast schon mal darüber nachgedacht, Webseiten zu erstellen? Das ist eine großartige Idee! Mit der richtigen Strategie kannst du schnell 4.000€ und mehr pro Monat verdienen – egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder schon etwas Erfahrung hast. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Webseitenerstellung ein lukratives Einkommen aufbaust.


Warum Webseitenerstellung ein lukratives Geschäft ist

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns kurz klären, warum Webseitenerstellung eine so gute Möglichkeit ist, um online Geld zu verdienen:

  1. Hohe Nachfrage: Jedes Unternehmen, jeder Blogger und jeder Influencer braucht eine professionelle Webseite. Die Nachfrage nach Webdesign-Dienstleistungen ist riesig und wächst ständig.

  2. Geringe Einstiegshürden: Du brauchst kein IT-Studium oder jahrelange Erfahrung. Mit den richtigen Tools und etwas Übung kannst du schnell loslegen.

  3. Flexibilität: Du kannst von überall arbeiten und deine Zeit selbst einteilen.

  4. Skalierbarkeit: Sobald du dich etabliert hast, kannst du deine Preise erhöhen oder ein Team aufbauen, um noch mehr zu verdienen.

Klingt gut, oder? Dann lass uns direkt loslegen!


Schritt 1: Lerne die Grundlagen der Webseitenerstellung

Du musst kein Programmier-Genie sein, um Webseiten zu erstellen. Es gibt viele Tools und Plattformen, die dir die Arbeit erleichtern. Hier sind die wichtigsten Schritte, um loszulegen:

1.1 Wähle die richtigen Tools

  • WordPress: Die beliebteste Plattform für Webseiten. Mit WordPress kannst du fast jede Art von Webseite erstellen – von Blogs bis zu Online-Shops. Allerdings ist WordPress nicht unbedingt für Anfänger geeignet, da es umfangreiches Wissen voraussetzt, das Zeit kostet, um es sich anzueignen.

  • Page Builder: Tools wie Elementor oder Divi machen das Designen von Webseiten mit WordPress leichter. Du kannst einfach per Drag-and-Drop Elemente hinzufügen.

  • Funnelcockpit: Ich persönlich empfehle Funnelcockpit, da es extrem vielseitig ist. Damit habe ich auch diesen Blog und alle meine Webseiten erstellt. Es kombiniert Webseitenbau, Blogging, E-Mail-Marketing, Mitgliederbereiche und sogar einen integrierten KI-Textgenerator – alles in einem Tool. Kein Wunder, dass viele erfolgreiche Marketer es nutzen!

  • Hosting: Ein guter Hosting-Anbieter ist essenziell. Empfehlenswert sind z. B. SiteGround oder Bluehost.

1.2 Lerne die Basics

  • HTML & CSS: Grundkenntnisse in HTML und CSS sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt viele kostenlose Tutorials auf YouTube oder Plattformen wie Udemy.

  • SEO-Grundlagen: Eine Webseite muss nicht nur gut aussehen, sondern auch in Suchmaschinen ranken. Lerne die Basics von SEO, um deinen Kunden einen Mehrwert zu bieten. Für SEO-Texte kannst du Tools wie AIOSEO (für WordPress) oder Surfer SEO nutzen, um in Sekunden optimierte Inhalte zu erstellen.

Tipp: Unter Onlinemarketern sagt man: „Einmal Funnelcockpit – immer Funnelcockpit!“
Hier geht’s zur kostenlosen Testversion!


Schritt 2: Finde deine Nische

Um erfolgreich zu sein, solltest du dich auf eine bestimmte Nische spezialisieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Lokale Unternehmen: Viele kleine Unternehmen haben noch keine Webseite oder nur eine veraltete. Biete ihnen ein modernes Design und SEO-Optimierung an.

  • Blogger & Influencer: Viele Content-Ersteller brauchen eine professionelle Webseite, um ihre Reichweite zu vergrößern.

  • Online-Shops: E-Commerce boomt. Lerne, wie man Shops mit WooCommerce (für WordPress) erstellt.


Schritt 3: Baue ein Portfolio auf

Bevor du Kunden gewinnen kannst, brauchst du ein Portfolio, das deine Fähigkeiten zeigt. So geht’s:

3.1 Erstelle Beispiel-Webseiten

Erstelle 2-3 Beispiel-Webseiten für fiktive Unternehmen oder Projekte. Zeige verschiedene Stile und Funktionen, z. B. eine Blog-Webseite, einen Online-Shop und eine Unternehmensseite.

3.2 Nutze kostenlose Projekte

Biete Freunden, Familienmitgliedern oder lokalen Unternehmen an, ihre Webseite kostenlos zu erstellen. Im Gegenzug kannst du ihre Webseite in deinem Portfolio verwenden.


Schritt 4: Finde deine ersten Kunden

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Kunden gewinnen! Hier sind die besten Strategien:

4.1 Nutze Online-Plattformen

  • Fiverr & Upwork: Erstelle ein Profil auf Plattformen wie Fiverr oder Upwork und biete deine Dienstleistungen an. Beginne mit niedrigen Preisen, um Bewertungen zu sammeln.

  • Social Media: Nutze Instagram, LinkedIn oder Facebook, um dich zu präsentieren. Teile dein Portfolio und zeige, was du kannst.

4.2 Netzwerke lokal

Gehe auf lokale Unternehmen zu und biete ihnen deine Dienstleistungen an. Viele kleine Unternehmen sind dankbar für ein persönliches Angebot.

4.3 Empfehlungen

Sobald du zufriedene Kunden hast, bitte sie um Empfehlungen. Mundpropaganda ist eine der besten Möglichkeiten, um neue Kunden zu gewinnen.


Schritt 5: Setze die richtigen Preise an

Anfangs wirst du vielleicht weniger verlangen, aber mit der Zeit kannst du deine Preise deutlich erhöhen. Hier ist eine grobe Orientierung:

  • Einfache Webseite: 500€–1.000€

  • Webseite mit Blog oder Shop: 1.000€–2.500€

  • Komplexe Projekte mit SEO und Wartung: 3.000€–5.000€

Tipp: Je mehr Mehrwert du bietest (z. B. SEO, Wartung, Design-Anpassungen), desto höher kannst du deine Preise ansetzen.


Schritt 6: Biete zusätzliche Dienstleistungen an

Um noch mehr zu verdienen, kannst du zusätzliche Dienstleistungen anbieten:

  • SEO-Optimierung: Hilf deinen Kunden, in Suchmaschinen besser zu ranken.

  • Wartung & Support: Biete monatliche Wartungsverträge an, z. B. für Updates und Backups.

  • Content-Erstellung: Erstelle Texte, Bilder oder Videos für die Webseite.


Schritt 7: Skaliere dein Geschäft

Sobald du regelmäßig Kunden hast, kannst du dein Geschäft skalieren:

  • Outsourcing: Gib Teile der Arbeit an Freelancer ab, z. B. an Designer oder Texter.

  • Team aufbauen: Stelle Mitarbeiter ein, um mehr Projekte gleichzeitig zu bearbeiten.

  • Online-Kurse: Erstelle einen Kurs, in dem du anderen beibringst, wie man Webseiten erstellt.


Fazit: So verdienst du 4.000€ und mehr mit Webseitenerstellung

Webseitenerstellung ist eine der besten Möglichkeiten, um online Geld zu verdienen. Mit der richtigen Strategie kannst du schnell 4.000€ und mehr pro Monat verdienen. Hier sind die wichtigsten Schritte nochmal zusammengefasst:

  1. Lerne die Grundlagen der Webseitenerstellung.

  2. Spezialisiere dich auf eine Nische.

  3. Baue ein Portfolio auf.

  4. Gewinne deine ersten Kunden.

  5. Setze die richtigen Preise an.

  6. Biete zusätzliche Dienstleistungen an.

  7. Skaliere dein Geschäft.

Bist du bereit, durchzustarten? Dann leg los und erstelle noch heute deine erste Webseite! Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, lass es mich wissen – ich bin hier, um dir zu helfen.


Nächste Schritte:

  • Erstelle deine erste Beispiel-Webseite.

  • Melde dich auf Fiverr oder Upwork an.

  • Kontaktiere lokale Unternehmen und biete deine Dienstleistungen an.

Viel Erfolg! 🚀


Zusatz Profi-Tipps: So kommst du sofort an Aufträge – ohne Werbung zu machen

Du willst sofort loslegen und deine ersten Aufträge als Webseiten-Ersteller landen? Dann habe ich einen genialen Tipp für dich, der fast garantiert funktioniert – und das Beste: Du musst keine teure Werbung schalten oder auf Kunden warten. Stattdessen gehst du aktiv auf potenzielle Kunden zu. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Wähle eine Branche und eine Region

Überlege dir, welche Branche du bedienen möchtest. Das können z. B. Handwerker, lokale Dienstleister oder kleine Unternehmen sein. Wähle dann eine Region aus, in der du aktiv werden möchtest. Zum Beispiel:

  • Elektriker Hamburg

  • Friseure Berlin

  • Bäckerei München

Schritt 2: Google-Suche nach schlechten Webseiten

Gib deine gewählte Branche und Region bei Google ein, z. B. „Elektriker Hamburg“. Durchstöbere die Suchergebnisse und achte auf Webseiten, die:

  • Veraltet aussehen (z. B. Design aus den 2000ern)

  • Nicht mobil optimiert sind

  • Schlecht strukturiert sind (z. B. lange Texte, keine klare Navigation)

  • Keine klaren Call-to-Actions haben (z. B. „Jetzt anrufen“ oder „Angebot anfordern“)

Diese Unternehmen sind deine potenziellen Kunden!

Schritt 3: Erstelle ein Angebot

Nun schreibst du die Unternehmen direkt an. Aber Achtung: Deine Nachricht sollte nicht wie Spam klingen, sondern professionell und hilfreich. Hier ist ein Muster für deine Nachricht:

Betreff: Professionelle Webseite für [Firmenname] – Kostenlose Analyse

Text:
Sehr geehrte/r [Name],

ich bin auf Ihre Webseite gestoßen und habe festgestellt, dass Sie mit einer modernen und benutzerfreundlichen Webseite noch mehr Kunden gewinnen könnten. Viele Unternehmen in Ihrer Branche nutzen bereits responsive Designs, klare Call-to-Actions und SEO-Optimierungen, um online sichtbarer zu werden.

Ich würde Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für eine neue Webseite erstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auf Wunsch kann ich Ihnen auch eine kostenlose Analyse Ihrer aktuellen Webseite anbieten.

Übrigens: Um Ihnen einen ersten Eindruck zu geben, habe ich bereits eine einfache Landingpage für Ihr Unternehmen erstellt. Hier können Sie sie sich ansehen: [Link zur Landingpage]

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
[Deine Kontaktdaten]

Schritt 4: Erstelle eine einfache Landingpage

Noch besser: Bevor du das Unternehmen anschreibst, erstellst du eine einfache Landingpage für sie. Das zeigt, dass du proaktiv bist und echtes Interesse hast. So geht’s:

  1. Wähle ein Template: Nutze Tools wie Elementor (für WordPress) oder Carrd, um schnell eine ansprechende Landingpage zu erstellen.

  2. Halte es simpel: Die Seite sollte nur die wichtigsten Informationen enthalten, z. B. den Firmennamen, eine kurze Beschreibung, Kontaktdaten und einen Call-to-Action (z. B. „Jetzt anrufen“ oder „Angebot anfordern“).

  3. Hoste die Seite: Lade die Seite auf deinem eigenen Hosting hoch oder nutze kostenlose Dienste wie GitHub Pages.

Füge den Link zur Landingpage in deine Nachricht ein. Das wird deine Chancen deutlich erhöhen, denn die meisten Unternehmen werden beeindruckt sein, dass du dir die Mühe gemacht hast.

Schritt 5: Sei geduldig und folge nach

Nicht jedes Unternehmen wird sofort antworten. Das ist normal! Warte ein paar Tage und sende dann eine freundliche Erinnerung. Oft braucht es ein paar Anläufe, um eine Antwort zu bekommen.


Warum diese Methode so gut funktioniert

  1. Proaktivität: Du gehst auf die Unternehmen zu, anstatt auf sie zu warten. Das zeigt Initiative und Professionalität.

  2. Visueller Beweis: Die Landingpage beweist, dass du Ergebnisse liefern kannst.

  3. Geringe Konkurrenz: Viele Unternehmen haben noch nie ein Angebot für eine neue Webseite erhalten. Du bist der Erste, der ihnen eine Lösung anbietet.


Fazit: Starte noch heute!

Mit dieser Methode kannst du sofort loslegen und deine ersten Aufträge landen – ohne teure Werbung oder lange Wartezeiten. Wähle eine Branche, suche nach schlechten Webseiten, erstelle ein Angebot und sei proaktiv. Du wirst überrascht sein, wie viele Unternehmen Interesse haben werden.

Also, worauf wartest du? Starte noch heute und baue dir ein lukratives Geschäft mit Webseitenerstellung auf! 🚀


Nächste Schritte:

  1. Wähle eine Branche und Region aus.

  2. Suche nach schlechten Webseiten.

  3. Erstelle eine einfache Landingpage.

  4. Schreib die Unternehmen an und warte auf die Aufträge!

Viel Erfolg! 😊


Diese Version ist besser strukturiert, nutzt klare Überschriften, Aufzählungen und Hervorhebungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Der Text ist jetzt flüssiger und ansprechender formatiert, während die externen Links und wichtigen Informationen erhalten bleiben.


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Thomas Koch

Thomas Koch ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfahren Sie alles zum Thema Online Geld verdienen.

Urheberrecht © 2025 top10-ai.com

 

DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
top1-ai.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.

©top10-ai.com